Fragen stellen, andere konvertierte Geschwister kennenlernen und gemeinsame Herausforderungen besprechen bei Kaffee und Kuchen
Freitag um 19:15 Uhr
Nächster Termin am Samstag, den 02. Dezember um 15:00 Uhr im IZM
Thema: Fortsetzung Yusuf (Josef) – die „beste aller Geschichten“ (Sure 12:3)
Wie verhielt sich der Prophet s. zum nichtmuslimischen Land? Wie stellte er seine Botschaft vor? Inwieweit verlangt gute Administration eine gute Moral?
von Imam Marwan Al-Moneyyer
Für alle Interessierte am Islam, an der Moschee, an unserer Gemeinde.
Wir zeigen Ihnen den Gebetsraum, sie sehen ein laut rezitiertes Gebet, anschließend haben Sie die Möglichkeit zu Fragen und einem Gespräch bei Kaffee, Tee und Kuchen
Am Sonntag, den 10. Dezember um 16:00 Uhr
Wir bitten um unverbindliche Anmeldung per E-Mail zur Vorbereitung
Ab Freitag, den 15.9 um 19 Uhr fangen die Treffen wieder an
Bei Fragen bitte jugendgruppe@muwahidun.de
Für Brüder gibt es derzeit leider keine Gruppe
Ab diesem Freitag (3.11) bis Februar 2024:
Beginn des arabischsprachigen Freitagsgebet um 12:30 Uhr
Beginn des deutschsprachigen Freitagsgebet um 13:30 Uhr
Die arabische Samstagsschule beginnt ihr neues Schuljahr!
Diesen Samstag, 7.10. um 10 Uhr (Ende 13:15 Uhr) im IZM (und ab da jede Woche außer in den Schulferien)
Zur Info oder Anmeldung einfach vorbeikommen
Vorträge hörbar auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, auf YouTube oder über den Browser
Mo von 9 – 12 Uhr
Mi von 10 – 12 Uhr
Erreichbar unter 089 – 32 50 61
Oder jederzeit erreichbar unter sekretariat@islamisches-zentrum-muenchen.de
Oft reagieren wir noch am selben Werktag.
Unsere Moschee ist offen und transparent.
Sie können alle Vorträge und Predigten in unserem Podcast oder auf YouTube nachhören:
Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music oder über den Browser
Podcasts auf YouTube: https://www.youtube.com/user/MuwahidunDOTde
YouTube Kanal mit Live-Aufnahmen und unbearbeitetem Sound:
https://www.youtube.com/channel/UCOLLvno9kQbIzJdoPbY1qhw
Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen
Gebetszeiten zum Download https://www.islamisches-zentrum-muenchen.de/links-downloads/