Islamisches Zentrum München - Islamisches Zentrum MünchenIslamisches Zentrum München

Suspendierung wird aufgehoben

Nach rechtlichen Beratungen und klärenden Gesprächen mit unserem Imam Mohamed Ibrahim heben wir seine Suspendierung zum heutigen Tage auf.
Gemeinsam mit unserem Imam bekräftigen wir unsere Verurteilung jeglicher Angriffe auf Zivilpersonen. In bewaffneten Konflikten sind diese nach internationalem Recht und auch nach unserem Religionsverständnis nicht zulässig.
Al muslimische Gemeinden haben wir und unsere Imame eine Vorbildfunktion.
Daher ist es besonders wichtig, Botschaften – auch wenn sie auf unseren privaten Social Media Accounts getätigt werden – so eindeutig zu formulieren, dass keine Missverständnisse entstehen.
In diesen schwierigen Zeiten reichen wir unsere Hände allen, die sich gegen Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime in Deutschland einsetzen. Niemand darf wegen seines Glaubens oder seiner Herkunft Diskriminierung oder gar Gewalt erleiden. Diesem müssen wir uns alle gemeinsam entschieden entgegenstellen.
Zusammen mit allen Friedliebenden beten wir für Frieden und Gerechtigkeit in Palästina und Israel.

Forum für neue Muslime

Fragen stellen, andere konvertierte Geschwister kennenlernen und gemeinsame Herausforderungen besprechen bei Kaffee und Kuchen
Freitag um 19:15 Uhr

Deutschsprachiger Muslimkreis:

Nächster Termin am Samstag, den 02. Dezember um 15:00 Uhr im IZM
Thema: Fortsetzung Yusuf (Josef) – die „beste aller Geschichten“ (Sure 12:3)
Wie verhielt sich der Prophet s. zum nichtmuslimischen Land? Wie stellte er seine Botschaft vor? Inwieweit verlangt gute Administration eine gute Moral?
von Imam Marwan Al-Moneyyer

Offener Abend der Moscheeführung

Für alle Interessierte am Islam, an der Moschee, an unserer Gemeinde.
Wir zeigen Ihnen den Gebetsraum, sie sehen ein laut rezitiertes Gebet, anschließend haben Sie die Möglichkeit zu Fragen und einem Gespräch bei Kaffee, Tee und Kuchen
Am Sonntag, den 10. Dezember um 16:00 Uhr
Wir bitten um unverbindliche Anmeldung per E-Mail zur Vorbereitung

الجلسة العربية تعقد كل سبت عقب صلاة المغرب

جلسة تفسير للشباب كل احد عقب صلاة المغرب ( يرجى التسجيل عن طريق الايميل)

Jugendgruppe für Schwestern

Ab Freitag, den 15.9 um 19 Uhr fangen die Treffen wieder an
Bei Fragen bitte jugendgruppe@muwahidun.de
Für Brüder gibt es derzeit leider keine Gruppe

Änderung der Zeiten des Freitagsgebet (wegen Winterzeit)

Ab diesem Freitag (3.11) bis Februar 2024:
Beginn des arabischsprachigen Freitagsgebet um 12:30 Uhr
Beginn des deutschsprachigen Freitagsgebet um 13:30 Uhr

Beginn der arabischen Samstagsschule

Die arabische Samstagsschule beginnt ihr neues Schuljahr!
Diesen Samstag, 7.10. um 10 Uhr (Ende 13:15 Uhr) im IZM (und ab da jede Woche außer in den Schulferien)
Zur Info oder Anmeldung einfach vorbeikommen

Familienwoche im IZM

Vorträge hörbar auf SpotifyApple PodcastAmazon Music, auf YouTube oder über den Browser

Stellungnahme zu zwei Medienberichten, Deutschlandfunk Kultur und Bayerischer Rundfunk

Telefonische Erreichbarkeit

Mo von 9 – 12 Uhr
Mi von 10 – 12 Uhr
Erreichbar unter 089 – 32 50 61
Oder jederzeit erreichbar unter sekretariat@islamisches-zentrum-muenchen.de
Oft reagieren wir noch am selben Werktag.

Aufgezeichnete Vorträge und Predigten im Netz

Unsere Moschee ist offen und transparent.
Sie können alle Vorträge und Predigten in unserem Podcast oder auf YouTube nachhören:
Podcast auf SpotifyApple PodcastAmazon Music oder über den Browser
Podcasts auf YouTubehttps://www.youtube.com/user/MuwahidunDOTde
YouTube Kanal mit Live-Aufnahmen und unbearbeitetem Sound:
https://www.youtube.com/channel/UCOLLvno9kQbIzJdoPbY1qhw
Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen

NEUE Zeiten für Freitagsgebet

Arabischsprachiges Freitagsgebet um 13:30 Uhr
Deutschsprachiges Freitagsgebet um 15:00 Uhr

Termine 2023 kompakt

  • Jeden Sonntag um 10 Uhr: Memorieren des Korans
  • Freitag Abend, Treffen der Jugendgruppen (wechselnde Orte und Zeiten, wegen Ausflüge usw.)
  • 1. und 3. Samstag des Monats um 15 Uhr: DMK (derzeit Geschichten des Korans)
  • Samstags und Sonntags von 10 bis ca. 13:30 Uhr: Arabische Schule für Kinder und Jugendliche (die Schulen sind jeweils eigenständig)
  • Jeden dritten Samstag im Monat gemeinsames Qiyam: Gebete, Bittgebete und Impuls
  • Jeden ersten Freitag im Monat: Neumuslimseminar „Die ersten Schritte“ mit Imam Mohamed Ibrahim um ca. 18 Uhr

Gebetszeiten Zum Download

Gebetszeiten zum Download https://www.islamisches-zentrum-muenchen.de/links-downloads/

Gebetszeiten

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz